In der Versenkung
Ein Rückblick
Manchmal sind die Dinge nicht so, wie sie einem gefallen. Eine Weile kann man das ignorieren. Aber irgendwann dann nicht mehr. Dann kann es passieren, dass man in ein Loch fällt und eine lange Leiter und viel Puste braucht, um wieder an die Oberfläche zu gelangen.
2018 habe ich zum größten Teil in so einer Senke verbracht. Das war zeitweise auch ganz entspannend, weil ich mich mangels Fenstern mit meiner persönlichen Nabelschau beschäftigen konnte. Bildlich gesprochen. Nachdem die erste Jahreshälfte sämtliche Familienmitglieder an ihre absoluten Grenzen gebracht hatte, war ich die zweite Jahreshälfte krankgeschrieben.
Um nicht durcheinander zu kommen, haben die Zimmer mittlerweile Nummern bekommen. Zusätzlich gibt es Namensschildtafeln, damit die jeweilige Person im Zimmer identifiziert werden kann. Der Hund, der vor einem Jahr unabhängig von den anderen neuen Mitbewohnern hier eingezogen ist, schläft mondän in der Bibliothek.
Und nun?
Außerdem habe ich nun eine neue Website, die mir so gut gefällt, dass ich am liebsten den ganzen Tag darauf rumklicken würde, aber ich arbeite ja fleißig, wenn ich gerade nichts anderes tue.
Lange habe ich hier nichts geschrieben, weil ich keine Reserven dafür im Kopf hatte. Aber jetzt! Willkommen zurück, liebe Leserschaft!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!