01.11.1939: Mein geliebtes Blättchen (Leni)

Schüttelmonster Lolo

Schüttelmonster Lolo

Ich bin hin und weg: Euch scheint das Wuschelvieh ebenso gut zu gefallen wie mir. Ich werde es, Christines Vorschlag folgend, Lolo nennen. Wild hat das Monster gegen den Namen „Herr Schleimbeutel“ Weiterlesen

Puschel-Schüttel-Strubbel-Monster

Ich war wieder einmal bei meinen Eltern und habe alte Spiele und Bücher mitgenommen, die für meine Kinder jetzt interessant werden. Dabei fiel mir das rote Puschelmonster in die Hände – und meine Mutter zwang mich, Weiterlesen

31.10.1939: Mein geliebtes Menschlein! (Leni)

Leni ist noch immer schwanger und wünscht sich das Ende des Krieges herbei.


N. den 31.10.39

Mein geliebtes Menschlein!

Du bist wieder ein ausgezeichneter Erlediger von allen Dingen und ein sehr guter Schreiber, hab sehr vielen Dank, mein Blättchen, Weiterlesen

27.10.1939: Mein geliebtes Blättchen (Leni)

Leni war einen Monat mit Dicki (der zweijährigen Tochter) in Hamburg und hat Baby (ein Jahr alt) so lange auf dem Gut in Mecklenburg zurückgelassen. In der Zwischenzeit hat Baby oben vier neue Zähne bekommen und der Verwalter hat die Reservereifen der Autos verkauft. Nun wartet Leni auf Friedrich.


den 27.10.39

Mein geliebtes Blättchen!

Morgen werde ich Dich Weiterlesen

23.09.1939: Mein geliebtes Molltier! (Leni)

Vor einigen Tagen ist der zweite Weltkrieg ausgebrochen. Leni hat offenbar beschlossen, die Zeit lieber auf dem Gut zu verbringen. Was genau Friedrich in Hamburg macht, weiß ich nicht.


N. den 23.9.39

Mein geliebtes Molltier!

Wenn ich schon nicht selbst komme, so sollst Du wenigstens zu morgen Weiterlesen

World Book Day

World Book Day.

Bücher sind bei mir ja recht beliebt, deshalb kann ich so einen Tag natürlich nicht ignorieren und empfehle allen, Weiterlesen

13.08.1946: Ansichten über Aussichten (Kurt)

Friedrichs Bruder Kurt hat wieder aus der Kriegsgefangenschaft in Italien geschrieben.


13. August 1946

Lieber Friedrich.

Mit Interesse habe ich Deine Ansichten über die Aussichten, „Geld“ Weiterlesen

Best-Blog-Award mit Stöckchenverleihung

Danke für die Blumen!!

Danke für die Blumen!!

Was für ein turbulentes Wochenende. In meiner Abwesenheit (am Wochenende mache ich den Computer nur in Ausnahmefällen an) wurde ich von zwei Seiten Weiterlesen

„ABC – Ein Bilderbuch zum Lesenlernen“ von Wilhelm Fronemann

Endlich habe ich eine Möglichkeit gefunden, einen Beitrag zu verfassen, der sowohl in die Kategorie „Briefe“ als auch in „Bücher“ passt. Weiterlesen

02.07.1946 II: Stellte sich die Staaten wohl als Handelsdampfer vor. (Kurt)

Dieser Brief hat das gleiche Datum wie der vorherige – diesen hier schrieb Kurt, Friedrichs Bruder, beim Nachtdienst. Man muss manchmal etwas genauer hinlesen, um seinen Humor zu verstehen.


2. Juli 1946

Lieber Friedrich.

Gelegentlich Nachtdienstes fallen mir alle meine Weiterlesen