Dieses und jenes, das meinen Alltag kreuzt

Blogparade: Fernweh

Sabine Olschner fragt in ihrem gar wundervollen Blog nach unserem Fernweh. Davon habe ich genug, deshalb dachte ich, darauf kann ich ganz einfach antworten. Ganz so leicht ist es nun doch nicht. Weiterlesen

Liebster Award vom Sprachpingel

Frau Sprachpingel hat mich für den Liebster Award nominiert. Der soll helfen, unbekannte Blogs bekannter zu machen. Die elf Fragen hat sie vorgegeben.

1. Ist dein Blog aus einer geplanten (strategischen) Entscheidung heraus entstanden oder eher spontan?

Ich hatte diesen Riesenhaufen Weiterlesen

Kinder, Krieg und Stolpersteine

Seit Mustafas Besuch bei uns ist besonders Anton sehr an Krieg, Gewalt und den jeweiligen Hintergründen interessiert. Durch meine Recherchen in Sachen Großmutterbriefe bekommen die Kinder natürlich auch noch einiges mit, die Flucht vom Gut nach Hamburg sind wir schließlich auch zusammen nachgefahren. Weiterlesen

Blogparade: Wie entspannend sind Bücher?

… fragt meine Kollegin Stella Cornelius-Koch.

Komische Frage, denke ich und lege mein Buch aus der Hand. Muss man überhaupt darüber nachdenken?

Mich entspannt Lesen ungemein. Ich lese beruflich und habe Weiterlesen

Was machen wir da?

Ihr wisst ja, was wir machen. Nun weiß es auch der Rest der Welt: Isa und Max waren bei uns. Und haben das geschrieben.

Ein- statt Entfaltung

Es ist geradezu niedlich, wie Ihr Euch alle geduckt habt nach der Tine-Wittler-Ankündigung. Ich kann das gut verstehen. Tine Wittler ist wahrscheinlich auch ganz froh, denn sie möchte sicher nicht mit Puschelmonstern in Verbindung gebracht werden. Aber auch das schlechteste Buch (eine Beschreibung, die auf dieses hier ganz gut passt) hat eine Bestimmung. Und sei es nur als Zettelhalter. Ich zeige Euch Weiterlesen

Puschel-Schüttel-Strubbel-Monster

Ich war wieder einmal bei meinen Eltern und habe alte Spiele und Bücher mitgenommen, die für meine Kinder jetzt interessant werden. Dabei fiel mir das rote Puschelmonster in die Hände – und meine Mutter zwang mich, Weiterlesen

Best-Blog-Award mit Stöckchenverleihung

Danke für die Blumen!!

Danke für die Blumen!!

Was für ein turbulentes Wochenende. In meiner Abwesenheit (am Wochenende mache ich den Computer nur in Ausnahmefällen an) wurde ich von zwei Seiten Weiterlesen

Meine Ziele 2014 – Lexoffice Blogparade

Blogparaden haben den enormen Vorteil, dass sie mich – vorausgesetzt, das Thema spricht mich an, logisch – dazu bringen, über Dinge nachzudenken, die ich sonst mit weniger Gehirnschmalz bedacht hätte. Oder gar überhaupt nicht.

Die Blogparade von Lexoffice bringt ein allgemein bekanntes Jahresanfangsthema auf den Tisch – das mir so ausgelutscht Weiterlesen

Kram, Krämer, am krämsten

Ein Blogwichtelbeitrag von Annette Lindstädt

Blogwichteln wird immer zum Jahresende/Nächstjahresanfang vom Netzwerk Texttreff veranstaltet. Wie beim „richtigen“ Wichteln bekommt jede einen Namen zugelost – und für diejenige verfasst sie dann einen Blogbeitrag. Mir wurde Annette von der Worthauerei zugelost – und hier ist das Ergebnis! Ein paar sehr schöne Gedanken zum Thema „Kram“. Lassen wir sie zu Wort kommen:


In diesem wunderbar Weiterlesen