„ABC – Ein Bilderbuch zum Lesenlernen“ von Wilhelm Fronemann
Endlich habe ich eine Möglichkeit gefunden, einen Beitrag zu verfassen, der sowohl in die Kategorie „Briefe“ als auch in „Bücher“ passt. Weiterlesen
Rezensionen, Lieblingsbücher usw.
Endlich habe ich eine Möglichkeit gefunden, einen Beitrag zu verfassen, der sowohl in die Kategorie „Briefe“ als auch in „Bücher“ passt. Weiterlesen
– Tipps und Tricks, um besser zu schreiben –
Ein nettes kleines Büchlein, außen von der Deichgrafikerin Katja Frauenkron in Schulheftoptik und den CI-Farben Weiterlesen
– Über Risiken und Nebenwirkungen des emotionalen Erbes fragen Sie Ihre Partnerin oder Ihren Partner –
Meine erste Reaktion (als ich mich nach dem Auspacken endlich dem Inhalt des Buches zuwende, s. u.): Was ist denn das für ein Buch? Ein Weiterlesen
„Nichtgehörtes aus dem Leben eines Schwerhörigen“
Ein Buch über die Erlebnisse eines Schwerhörigen. Natürlich weiß ich, dass es Schwerhörige gibt. Außer mit Else, der 88-jährigen Tante-Emma-Laden-Besitzerin im Ort, habe ich aber im täglichen Leben Weiterlesen
Ganz frisch erschienen ist dieser Kriminalroman von Birgit Ebbert. Seit langem verfolge ich ihr Blog www.buecherverbrennung.de, auf dem sie uns an ihren Recherchen teilhaben ließ. Nun ist also der Krimi fertig und wurde von mir umgehend verschlungen.
Bücherverbrennung im Dritten Reich ist ein Thema, von dem wir alle schon gehört haben, aber über das die wenigsten Weiterlesen
Was ich besonders an Reiseberichten schätze, ist die Tatsache, dass ich die Reisen nicht selbst machen muss und trotzdem einen tollen Einblick in eine mir vollkommen unbekannte Gegend bekomme. Dieses wunderbare Buch ist aber viel mehr als Weiterlesen