Alte Briefe – von meiner Großmutter, meinem Großvater, diversen Großonkeln und anderen Verwandten. Die spannendsten sind die von 1927 bis 1947, daher findet Ihr sie hier

05.06.1935: Abends ist man stets so eigentümlich müde. (Rudu)

Ingrid zwingt Rudu zum Schreiben – immerhin schreibt er also noch vor Lenis Geburtstag am 21.6. Obs gereicht hat?


La U. 5. Juni 35.

Meine liebe Muschi!

Ingrid schiebt mir den Brief von Dir ein, so habe ich Gelegenheit, Dir auch noch einen lieben Geburtstagsgruß und Kuß in Gedenken zu geben. Schon lange wollte ich Dir antworten, aber die Zeit läßt sich so schwer finden. Abends ist man stets so eigentümlich müde. Weiterlesen

31.05.1935: ein unerhörtes Glück (Ingrid)

Der erste Brief in lateinischer Schrift! Er ist von Ingrid, Rudus Frau. Sie schreibt offenbar recht schnell (sagt sie auch selbst), jedenfalls finden sich ein paar Wirrheiten. Wenn es das Lesen zu sehr erschwerte, habe ich ein paar Kommas ergänzt. Ingrid beschreibt das für sie ganz neue Leben in Guatemala, ihren Umgang mit dem Personal usw. sehr anschaulich, auch ihre eigene Ungeduld. Natürlich sind das recht herrschaftliche Probleme – herrschaftlich und mir sehr fremd. Daher eben auch interessant.


Hotel San Rafael, d. 31.5.35.

Meine liebe Leni,

Schon so lange hatte ich Weiterlesen

08.01.1935: … mit Dir und Maria auf keinem guten Fuß … (Rudu)

Hoppla, Weihnachten verpasst. Rudu ist wieder „drüben“ und es gibt einiges zu berichten: bevorstehende Geburten und Scheidungen, eventuelle Europareisen und irgendwelche Intrigen wegen Richard.


La V., 8.I.35

Meine liebe Leni!

Du Gute bist schlecht behandelt. Aber noch immer sind wir nicht recht Weiterlesen

12.07.1934: Über meine Erlebnisse kann ich wenig schreiben, da es keine gibt. (Rudu)

Ein wirklich netter Brief an die liebe Muschi *räusper*. Jaja, damals war noch einiges anders.


Eastbourne 12. Juli 1934

Liebe Leni –
gestern kam die Karte, den ersten Regentag hier will ich gleich benutzen um Dir zu schreiben. Ich hatte heute so scheußlich viel noch zu schreiben, Dankesworte zu stammeln und leider ist Weiterlesen

21.06.1934: Du mußt Nachsicht üben. (Rudu)

Schon wieder Geburtstag! Leni wird an diesem Tag (Rudu schreibt also wieder nicht rechtzeitig) 25 Jahre alt. Leider wird wieder nichts Politisches erwähnt.


R., den 21. Juni 34.

Liebe Leni!

So friedlich und ruhig ist alles hier, ich sitze allein in Weiterlesen

21.12.1933: Niemand reelles an Bord (Rudu)

Statt Brief 19 gibt es heute Brief 20, weil 19 ja neulich schon aus Versehen dran war. :)

Schiffsbriefpapier

Schiffsbriefpapier

[Briefpapier: Norddeutscher Lloyd Bremen]


D. „Bremen“ [vorgedruckt] 21.12.1933

Liebe Leni und lieber Albrecht!

Euch beiden möchte ich sehr viele herzliche Wünsche zum Weiterlesen

29.06.1933: Papa freut sich sehr, daß Du ein paar Tage hier bist. (Rudu)

Heute nur ganz kurz und sachlich.


N., 29. VI 33

Liebe Leni –

gestern abend sind wir hier gelandet, heute abend kommen Mama + Frl. R. Zwischen M. und W. ist die Chaussee gesperrt, wir mußten einen riesigen Weiterlesen

21.06.1933: Ich fiel einer Intrige zum Opfer (Rudu)

Könnte auch Steno sein ...

Könnte auch Steno sein …

Wieder einmal ein verspäteter Geburtstagsbrief …


21. Juni 33

Meine liebe Leni –

gestern fing ich einige Zeilen an Dich an, fiel aber einer Intrige Weiterlesen

28.03.1933: … etwas kränklich, aber sehr nett. (Rudu)

Rudu denkt sich, dass Leni nach Leipzig gehen will, und organisiert fröhlich los. Ein wenig überrumpelt wäre ich da ja schon an ihrer Stelle.


La V. den 28. März [1933 – von Leni mit Bleistift hinzugefügt]

Liebe Leni!

Eben habe ich an Herrn von B. geschrieben. Ich denke mir, daß Du Dich inzwischen Weiterlesen

11.03.1933: Mir liegt sie ganz eklig im Magen. (Rudu)

Richtig sortiert ergeben die Briefe durchaus mehr Sinn. Wer den falsch einsortierten Brief schon gelesen hat, weiß, wie Lenis Entscheidung ausfallen wird. Was Richard wohl angestellt hat?


V., den 11. März [1933]

Liebe Leni!

Hab Dank für Deinen lieben Brief. Ich kann mir gut denken, wie Weiterlesen