Album 1.2
Nie soll der Freundschaft hoher Preis, / Bloß auf der Zunge Weiterlesen
Nie soll der Freundschaft hoher Preis, / Bloß auf der Zunge Weiterlesen
Rudu denkt sich, dass Leni nach Leipzig gehen will, und organisiert fröhlich los. Ein wenig überrumpelt wäre ich da ja schon an ihrer Stelle.
La V. den 28. März [1933 – von Leni mit Bleistift hinzugefügt]
Liebe Leni!
Eben habe ich an Herrn von B. geschrieben. Ich denke mir, daß Du Dich inzwischen Weiterlesen
Richtig sortiert ergeben die Briefe durchaus mehr Sinn. Wer den falsch einsortierten Brief schon gelesen hat, weiß, wie Lenis Entscheidung ausfallen wird. Was Richard wohl angestellt hat?
V., den 11. März [1933]
Liebe Leni!
Hab Dank für Deinen lieben Brief. Ich kann mir gut denken, wie Weiterlesen
Was ist denn nun los? Rudu ist zurück in R., bricht aber demnächst wieder nach Übersee auf, Leni ist mittlerweile in Leipzig. Die Stimmung scheint ziemlich mies zu sein – leider erfährt man nicht, warum. Mit der politischen Situation hat es wohl eher nichts zu tun, obwohl wir inzwischen Ende 1933 haben!
Edit: Der Brief ist falsch einsortiert, es müsste Nummer 19 (statt 15) sein. Vielleicht erklärt er sich so später besser.
R. den 6. Dez. 33
Liebe Leni –
schon lange will ich Dir schreiben, aber so Weiterlesen
Ganz frisch erschienen ist dieser Kriminalroman von Birgit Ebbert. Seit langem verfolge ich ihr Blog www.buecherverbrennung.de, auf dem sie uns an ihren Recherchen teilhaben ließ. Nun ist also der Krimi fertig und wurde von mir umgehend verschlungen.
Bücherverbrennung im Dritten Reich ist ein Thema, von dem wir alle schon gehört haben, aber über das die wenigsten Weiterlesen
Endlich findet Rudu Zeit, einen langen Brief über seinen Aufenthalt in Guatemala und Mexiko zu verfassen.
La V. den 26. Dez. 1932.
Liebe Leni!
Endlich komme ich dazu, Dir mal wieder einiges zu berichten und Dir voll vor allem noch nachträglich meine herzlichsten Glückwünsche zum Neuen Jahr zu senden. Möge Dir Euch weiterhin Deine Weiterlesen
Rudu ist nach Amerika geflogen, wohl um die Ländereien von Papa und Guatemala im Allgemeinen zu besichtigen. Stattdessen wird er erstmal krank.
El B., 7. Dez. 32.
Liebe Leni –
hoffentlich nicht zu spät sende ich Dir meine herzlichsten Weihnachtsgrüße mit dem Wunsch, daß Weiterlesen
Schon wieder hat Leni Geburtstag – und ich möchte meinen, dass der Brief wieder nicht rechtzeitig ankam. Besonders freue ich mich, dass Rudu am Zollenspieker war. Das ist ja nunmehr meine Wohngegend, wie ich neulich kundtat.
Hamburg, den 20. Juni [1932]
Meine liebe Leni,
bedauerlich, daß ich den Tag morgen nicht Weiterlesen